Atemwegserkrankungen

Da Atemwegserkrankungen wie COPD und equines Asthma immer häufiger auftreten und ich selbst Betroffene bin, und mein Pferd an equinem Asthma leidet, ist es mir ein besonderes Anliegen Hilfe anzubieten. Mit einer guten Kombination aus verschiedenen Techniken, können Symptome gelindert werden. Allerdings gilt auch hier auf Ursachenforschung zu gehen. Ich helfe dir gerne dabei, den richtigen Weg zu finden. Wichtig ist allerdings immer, dass Atemwegserkrankungen tierärztlich abgeklärt und diagnostiziert werden. Solltest du danach Fragen haben unterstütze ich dich dabei.

Da es sich hierbei um ein sehr komplexes Thema handelt und die Behandlung von Pferd zu Pferd sehr individuell ist, schicke mir bitte eine gezielte Anfrage zu diesem Thema. Wir erstellen dann gemeinsam und in Abstimmung mit deiner Tierärztin/deinem Tierarzt einen Behandlungsplan.

Wichtiger Hinweis für den Behandlungstermin

Bitte sorge dafür, dass dein Pferd zum Behandlungstermin trocken ist. Außerdem solltest du es davor nicht bewegen, unter das Solarium stellen oder anderweitig mit Wärme behandeln, da dies den Befund verfälschen kann. Sollte dein Pferd Fieber, offene Wunden oder andere Verletzungen haben melde dich bei mir und/oder informiere sofort den/die Tierarzt:in.