Kinesiotapes

Zusätzlich zu einer osteopathischen oder physiotherapeutischen Behandlung setze ich Kinesiotapes gezielt ein, um Heilungsprozesse zu fördern, die Muskulatur zu stabilisieren und die Beweglichkeit zu verbessern. Diese speziellen elastischen Tapes unterstützen die natürlichen Bewegungen des Pferdes, ohne es in seiner Dynamik einzuschränken.

Wann ist Kinesiotaping sinnvoll?

Kinesiotapes können in vielen Bereichen unterstützend wirken, darunter:

  • Muskelverspannungen und -verletzungen – Lösen Verspannungen und fördern die Durchblutung

  • Gelenkstabilisierung – Unterstützen bei Arthrose oder nach Verletzungen

  • Sehnen- und Bänderprobleme – Entlasten überbeanspruchte Strukturen

  • Ödeme und Schwellungen – Fördern den Lymphfluss und reduzieren Wassereinlagerungen

  • Haltungskorrektur – Unterstützen das Pferd bei Fehlhaltungen oder muskulären Dysbalancen

  • Prävention bei sportlich aktiven Pferden – Schützen vor Überlastung und optimieren die Leistungsfähigkeit

Welche Vorteile bietet das Kinesiotaping?

  • Sanfte, nicht-invasive Methode ohne Medikamente

  • Flexibel einsetzbar – Ergänzend zur Physiotherapie oder Osteopathie

  • Unterstützt die körpereigene Heilung durch Aktivierung des Stoffwechsels

  • Langanhaltende Wirkung – Bleibt mehrere Tage auf dem Fell und wirkt kontinuierlich

  • Keine Bewegungseinschränkung – Das Pferd kann sich weiterhin natürlich bewegen

Wichtiger Hinweis für den Behandlungstermin

Bitte sorge dafür, dass dein Pferd zum Behandlungstermin trocken ist. Außerdem solltest du es davor nicht bewegen, unter das Solarium stellen oder anderweitig mit Wärme behandeln, da dies den Befund verfälschen kann. Sollte dein Pferd Fieber, offene Wunden oder andere Verletzungen haben melde dich bei mir und/oder informiere sofort den/die Tierarzt:in.