Pferdeosteopathie

Mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden für dein Pferd

Die Pferdeosteopathie ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode, die hilft, Blockaden und Bewegungseinschränkungen zu lösen. Durch sanfte, gezielte manuelle Techniken werden Muskeln, Faszien, Gelenke und das Nervensystem stimuliert, um das natürliche Gleichgewicht des Körpers wiederherzustellen. Dabei geht es nicht nur um die Behandlung von Symptomen, sondern darum, die tatsächliche Ursache von Beschwerden zu finden und nachhaltig zu beheben.

Anwendungsbereiche:

  • Rittigkeitsprobleme (Steifheit, Widersetzlichkeit, Taktfehler)

  • Muskelverspannungen und Gelenkbeschwerden

  • Regeneration nach Verletzungen oder Operationen

  • Vorbeugung und Erhalt der Leistungsfähigkeit

Eine osteopathische Behandlung kann dazu beitragen, Verspannungen zu lösen, die Durchblutung zu fördern, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern. Das führt zu mehr Entspannung, einer besseren Körperhaltung und langfristigem Wohlbefinden.

Craniosacrale Therapie

Die Craniosacrale Therapie für Pferde ist eine besonders sanfte, effektive Methode, die Blockaden im craniosacralen System löst und die Selbstheilungskräfte aktiviert. Durch gezielte Berührungen an Schädel, Wirbelsäule und Kreuzbein wird der Liquorfluss (Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit) harmonisiert. Das reguliert das Nervensystem, reduziert Verspannungen und verbessert das allgemeine Wohlbefinden.

Ideal bei:

  • Stressbedingten Spannungen und Unruhe

  • Kieferblockaden oder Problemen mit dem Genick

  • Rittigkeitsproblemen und unklaren Lahmheiten

  • Erholung nach Verletzungen oder OPs

Wichtiger Hinweis für den Behandlungstermin

Bitte sorge dafür, dass dein Pferd zum Behandlungstermin trocken ist. Außerdem solltest du es davor nicht bewegen, unter das Solarium stellen oder anderweitig mit Wärme behandeln, da dies den Befund verfälschen kann. Sollte dein Pferd Fieber, offene Wunden oder andere Verletzungen haben melde dich bei mir und/oder informiere sofort den/die Tierarzt:in.