Pferdephysiotherapie

Auch die Pferdephysiotherapie ist ein essenzieller Bestandteil einer ganzheitlichen Behandlung. Durch gezielte Massagen, Dehnungen und Mobilisationen können Muskelverspannungen gelöst, Gelenkprobleme behandelt und der gesamte Bewegungsapparat unterstützt werden. Physiotherapeutische Maßnahmen sind nicht nur zur Rehabilitation nach Verletzungen sinnvoll, sondern auch eine effektive Prävention gegen Erkrankungen des Bewegungsapparates. Sie tragen dazu bei, frühzeitig muskuläre Dysbalancen zu erkennen und Fehlbelastungen entgegenzuwirken. Jede physiotherapeutische Behandlung wird individuell auf die Bedürfnisse deines Pferdes abgestimmt, um langfristige Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit zu gewährleisten. Gemeinsam entwickeln wir einen maßgeschneiderten Therapie- und Trainingsplan, der dein Pferd optimal unterstützt – sei es im täglichen Training, in der Reha-Phase oder zur allgemeinen Gesundheitsförderung.

Vorteile der Pferdephysiotherapie:

  • Schmerzlinderung – Ideal bei Verspannungen, Gelenkbeschwerden oder nach Verletzungen

  • Verbesserung der Beweglichkeit – Steigerung der Flexibilität und Mobilität der Gelenke

  • Förderung der Durchblutung – Unterstützt die Regeneration und Heilung von Muskeln und Gewebe

  • Prävention von Verschleißerscheinungen – Reduziert das Risiko für Arthrose und andere degenerative Erkrankungen

  • Steigerung der Leistungsfähigkeit – Besonders wichtig für Sportpferde oder Pferde mit hoher Beanspruchung

Einsatzgebiete der Physiotherapie beim Pferd:

  • Nach Verletzungen & Operationen – Fördert die Heilung und minimiert Fehlbelastungen

  • Bei Bewegungseinschränkungen – Unterstützt die Wiederherstellung des physiologischen Bewegungsablaufs

  • Zur Muskelentspannung – Ideal für Pferde mit Stress oder Fehlhaltungen

  • Zur Unterstützung junger oder älterer Pferde – Hilft bei Entwicklungsphasen und altersbedingten Einschränkungen

Physiotherapie als Schlüssel zur langfristigen Pferdegesundheit

  • Vorbeugung von Sehnen- und Bänderverletzungen durch gezieltes Training und Mobilisation

  • Unterstützung von Sport- und Freizeitpferden für eine optimale Leistungsfähigkeit

  • Reduzierung von Stress und Anspannung durch sanfte physiotherapeutische Techniken

  • Verbesserung der Körperwahrnehmung für ein besseres Gleichgewicht und eine gesunde Haltung

Wichtiger Hinweis für den Behandlungstermin

Bitte sorge dafür, dass dein Pferd zum Behandlungstermin trocken ist. Außerdem solltest du es davor nicht bewegen, unter das Solarium stellen oder anderweitig mit Wärme behandeln, da dies den Befund verfälschen kann. Sollte dein Pferd Fieber, offene Wunden oder andere Verletzungen haben melde dich bei mir und/oder informiere sofort den/die Tierarzt:in.